Allgemeine Hinweise zu Psychoanalyse und Ethnopsychoanalyse (Auswahl):
Psychoanalytische Ressourcen Sehr informativer frequenter Newsletter, über diese Website kostenlos zu abonnieren. In der Website viele Links zu psychoanalytischen Institutionen allgemein, Fachgesellschaften, Schulen etc...! http://www.parfen-laszig.de/
Psychoanalyse aktuell http://www.psychoanalyse-aktuell.de
Psychoanalyseforum mit informativen Beiträgen bei FAQ http://psychoanalyseforum.de/
Website Bernd Nitzschke, Düsseldorf, u.a. mit Hinweisen auf Literatur zur Geschichte der Psychoanalyse http://www.werkblatt.at/nitzschke/geschichte.htm
Website Andreas Peglau, Berlin, mit kritischen Kommentaren und Hinweisen zu Psychoanalyse und Gesellschaft allgemein und speziell zu Wilhelm Reich http://andreas-peglau-psychoanalyse.de/
Frauen in der Psychoanalyse allgemein, und auch mit ethno-psychoanalytischen Methoden arbeitende Autorinnen, nach Ländern geordnet und mit detailierten Kurzbiographien, siehe zu Ethnopsychoanalytikerinnen: z.B. bei Schweiz: Danielle Bazzi, Maya Nadig, Goldi Parin-Matthèi, Maria Pfister-Amende, Lise Tripet. http://www.psychoanalytikerinnen.de
PAS Psychoanalytischer Salon Berlin mit Schwerpunkt PA in Frankreich (Lacan), Newsletter und mit Dokumentation aller Abstracts der Vorträge seit 1998, z.T. speziell von medizinethnologischem Interesse http://www.pasberlin.de/programm/
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. SelektiveLinks allg zur PA www.psa-kd.de/
Psychoanalytic Document Database u.a. mit ausgewählten Biographien bedeutender Analytiker www.padd.at
Fort- und Weiterbildung: Berliner Seminar für Interkulturelle Psychotherapie und Supervision http://www.interkulturelle-psychotherapie.de dort auch Literaturempfehlungen
Österreichische Mediathek hier Vortrag von Morgenthaler und Parin http://www.mediathek.at/atom/017828F7-20A-0063A-00000BEC-01772EE2
Ethnopsychoanalyse (Köln/Düsseldorf) kleinere, etwas lückenhafte Übersicht, im Aufbau http://web...info/Ethnopsychoanalyse...home
Ethnopsychoanalytische Deutungswerkstatt http://www.ethnopsychoanalyse.org/
Website von Raúl Páramo-Ortega, Mexiko http://www.raulparamoortega.de/
Association Géza Róheim http://geza.roheim.pagesperso-orange.fr/
London: Filmfestivals by the British Psychoanalytic Society: http://psychoanalysis.org.uk/ epff9: IX Festival: Nov 2-5, 2017
GPPP Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (ehem. Dt. Ges. für Psychohistorische Forschung e.V.) Jahrestagungen und weiterführende Hinweise. Die Psychohistorie widmet sich der Untersuchung der unbewussten Wurzeln und Hintergründe von geschichtlichen Entwicklungen, gesellschaftlichen Institutionen, kulturellen Normen und politischen Entscheidungen. Als sich psychohistorisch verstehende Politische Psychologie sucht sie, diesem Erkenntnisinteresse folgend ... www.psychohistorie.de
IDPAU e.V. Interessengemeinschaft der Psychoanalyse an Universitäten (Düsseldorf) http://psychoanalyse-universität.de/
• Spezialuniversitäten
IPU International Psychoanalytic University, Berlin seit 2009 www.ipu-berlin.de bietet auch einen Master-Studiengang Psychoanaytische Kulturwissenschaften an: http://www.ipu-berlin...studiengang/ma...
SFU Sigmund-Freud-Universität, Wien seit 2005 www.sfu.ac.at/
• Intern in dieser AGEM-Website, siehe auch
Literatur-transkulturelle-psychiatrie
Transkulturelle-psychiatrie-transcultural-psychiatry
Reihen-Series-Ethnologie-und-Medizin
♦ Zu GEORGES DEVEREUX
Reichhaltige Website auf französisch, in das kleine Portrait oben klicken! http://www.ethnopsychiatrie.net/
in der AGEM-Website hier: http://agem...ehrenmitglieder
♦ Zu PAUL PARIN
Eine fundierte Website zu Paul Parin (Redaktion J. Reichmayr) http://www.paul-parin.info/deutsch/bibliographie
Nachruf hier (R. Kaufhold) "Ein moralischer Anarchist (mit Links von etlichen Arbeiten Parins bei Hagalil): http://www.hagalil.com/archiv/2012/05/17/parin-3/
Zum 100. Geburtstag (R. Kaufhold) bei Hagalil: http://www.hagalil.com/2016/09/parin-5/
Presse (Junge Welt vom 20.9.2016): https://www.jungewelt.de/2016/09-20/002.php
Und die Texte zur Tagung (100. Geburtstag) Wien, 1.-4.9.2016: http://paul-parin.info/archiv/texte/texte-der-tagung-paul-parin/
Anlässlich des 4. Todestages: Hinweis von Uri Degania 17. Mai 2013 – ח׳ בסיון תשע״ג at 14:50
Aufruf zur Mitgliedschaft: Parin Gesellschaft
♦ Zu SIGMUND FREUD
Sigmund Freud Privatstiftung, Trägerin des Sigmund Freud Museums in Wien mit umfangreichster Fachbibliotek zur PA in Europa www.freud-museum.at
Freudmuseum London: https://www.freud.org.uk/
Freud-Archiv-Liste https://lists.aegee.org/archives/freud-l.html
Das einzige Ton-Dokument mit Freuds Stimme:
Title: Sigmund Freud‘s declaration on his emigration to UK and the future of psychoanalysis... short introducing text in German and then Freud in German and then in English, the only vocal document. Length: 4:04, Freud, Sigmund, Speaker: Coleman Nelson, Marie, BBC TV, Vincent Voice Library,July 7, 1938, London.
Inhalt (Start in English) Marie C. Nelson gives some explications on the origin of the track and the situation of Freund in those days in 1938. Then you hear Freud with one sentence in German and then in English. Deutsch: "Im Alter von 82 Jahren verließ ich infolge der deutschen Invasion mein Heim in Wien und kam nach England, wo ich mein Leben in Freiheit zu enden hoffe.".
Vocal Doc in English: "I started my professional activity as a neurologist trying to bring relief to my neurotic patients. Under the influence of an older friend and by my own efforts, I discovered some important and new facts about the unconscious in psychic life, the role of instinctual urges and so on. Out of these findings grew a new science, Psycho-Analysis, a part of psychology and a new method of treatment of the neuroses. I had to pay heavily for this bit of good luck. People did not believe in my facts and thought my theories unsavoury. Resistance was strong and unrelenting. In the end I suceeded in acquiring pupils and building up an International Psycho-Analytic Association. But this struggle is not yet over." [...]
http://www.oesterreich-am-wort.at/treffer/atom/014F3D71-123-001E6-00000D5C-014E5066/
Verlage mit Schwerpunkt Psychoanalyse
• Psychosozial-Verlag, Giessen www.psychosozial-verlag.de Zeitschriftenarchiv hier
• Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt am Main www.brandes-apsel-verlag.de
• Klett-Cotta Verlag; Stuttgart www.klett-cotta.de
Hinweise auf Bücher /Books
LASZIG, Parfen (Hg) 2012, 2013.Blade Runner, Matrix und Avatare: Psychoanalytische Betrachtungen virtueller Wesen und Welten im Film. Heidelberg: Springer, 478 S., Hard Cover u. eBook. hier
Die AGEM unterstützt die Arbeit der GfbV
|